Über mich

„Schon vorgeburtlich macht der Mensch zwei Erfahrungen, welche ihn prägen. Er ist aufs Engste mit jemandem verbunden und wächst. Und wenn ein Mensch dieselben Erfahrungen über längere Zeit macht, dann entwickelt sich eine Haltung, eine Art Sehnsucht, diese Erfahrungen mögen so weitergehen. Daraus entstehen Bedürfnisse. Das Bedürfnis, sich zu verbinden, das Bedürfnis sich entwickeln zu dürfen. Und dies prägt den Menschen als Kind, wie als Erwachsener. Entwicklung und Beziehung gehören zusammen.“
– Gerald Hüther

Das Leben fordert von uns immer wieder Veränderung und Weiterentwicklung. So sind auch Paarbeziehungen einem stetigen Wandel unterworfen und verändern sich.  Gerne begleite und unterstütze ich Sie in ihrem Veränderungsprozess. Dabei ist es mir wichtig, Sie nicht nur in der Auseinandersetzung mit schwierigen Situationen zu begleiten, sondern Sie in der Entdeckung Ihrer Ressourcen und Potentiale als Paar zu unterstützen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten und sie bei Ihrem Veränderungsprozess ein Wegstück zu begleiten. Die Befindlichkeit in einer Partnerschaft hat Einfluss auf das ganze Familiensystem und sämtliche Lebensbereiche. Es ist mir daher ein Anliegen in den Paargesprächen den ganzen Lebenskontext zu berücksichtigen.

Eigene Beratungstätigkeit seit 2017

 

2019 – 2021
Anstellung im Ambulatorium Römerhof, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Zürich, spezifische Therapie von Essstörungen und Traumafolgestörungen

Seit 2016
Paarberaterin bei der Fachberatung Häusliche Gewalt

2016 – 2020
Sozialarbeiterin, Forel Klinik AG, Klinik für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Tagesklink und Ambulatorium Zürich

2006 – 2016
Fallverantwortliche / Bewährungshelferin / RISK-Trainerin bei den Bewährungs- und Vollzugsdiensten Kanton Zürich, Abteilung Massnahmen und Bewährung 1, Fachbereich Alkohol

1993 – 2003
Verwaltungsangestellte beim Personenmeldeamt der Stadt Zürich

Meine Aus- und Weiterbildungen

2021

Systemische Sexualtherapie in Ausbildung
Ulrich Clement, IGST Heidelberg
. . .

2020

Systemische Traumatherapie, IGST Heidelberg
. . .

2019 - 2020

Hypnosystemisches Coaching, IEF Zürich
. . .

2019

Seminarleiterin family lab
. . .

2019

2019 Hypnosystemische Weiterbildungen:
IGST Heidelberg: Das Unbewusste in der Paarbeziehung bei Roland Kachler
IEF Zürich: Den Kindern eine Stimme geben-Kinder in Trennungs-
und Scheidungssituationen» bei Peter Allemann, Kinder- und Jugendpsychologe
. . .

2017 – 2018

CAS Paartherapie Universität Zürich
Prof. Dr. Guy Bodenmann
Regelmäßige Supervisionen am Psychologischen Institut der Uni Zürich
. . .

2014

Master of Advanced Studies ZFH in Dissozialiät, Delinquenz und Integration mit Schwerpunkt Verhaltensorientierte Beratung als Methode der Sozialen Arbeit
. . .

2011

CAS Verhaltensorientierte Beratung, Hochschule Luzern (HSLU)
. . .

2010

CAS Dissoziallität, Delinquenz und Integration;
Fachkompetenz und Innovation, ZHAW
. . .

2009

CAS Dissozialität, Delinquenz und Integration:
Methoden und Instrumente, ZHAW
. . .

2003 – 2006

Bachelor in Sozialer Arbeit, ZHAW